Wir durften Opa Henry leider nicht mehr persönlich kennenlernen, aber die Geschichten die über ihn erzählt werden sind einfach legendär und faszinierend. Ein echtes Ochsenwerder Original eben.
Der Annenhof wurde vor ziemlich genau 100 Jahren von unserer Ur-Oma Dora erbaut. Am 6. September 1927 eröffnete sie dann eine Gaststätte in der bis 1979 urig norddeutsche Gastfreundschaft gelebt wurde. Zuletzt betrieben von unserer Oma Lisa.
In den 1930er Jahren betrieben Henry und seine Mutter Dora die erste Tankstelle im gesamten Hamburger Marschgebiet. Zuvor mussten die Autofahrer zum Tanken noch in die Apotheke.
Und so sind wir, Jan und Jo Deutschmann, gemeinsam mit unserem Kumpel Jan Dietrich auf den Namen HENRYs Tankstelle gekommen.